Tja... nach 4,5 Std. war dann eine Küche so gut wie gekauft.
Leider hab ich die tollen Bilder der Planungssoftware nur als Ausdruck und dann noch in A3, so daß ich es auch nicht einscannen kann.... aber schaut super aus, soviel kann ich schon sagen ;-)
Als erstes wurd eine Liste mit den Elektrogeräten zusammen gestellt:
Mit spezial Beschichtung und selbst regenerierendem Aktivkohlefilter. In einer offenen Küche sollen die Gerüche im Ofen bleiben.

Das beste was es wohl derzeit an Hauben auf dem Markt gibt. Siemens verbaut in ihren richtig hochwertigen Hauben übrigens auch Gutmann.
Großes Induktionskochfeld mit Pro-slide Funktion. Soll besser funktionieren als die herkömmlichen Touchbedienungen. In der Mitte eine praktische Warmhaltefläche, wenn man viel Power braucht, kann man eine Platte mit dem Saft von zweien betreiben... also könnte man z.B. mit 3.6kW den Wok zum glühen bringen.

Der nutz die volle 95er Höhe und kann somit oben und unten mit großen Tellen befüllt werden. Hat man noch größeres, kann man den Oberkorb auch noch verstellen. Zig klappbare Ablagen und Dornen für maximale Variabilität.
Hier hatten wir keine besonderen Anforderunegn, außer Energiesparend. Also eine recht einfacher A+ Kühlgefrierkombi. Nicht zu groß.... wir sind ja nur ein Zweipersonenhaushalt.
...bei der Preiszusammenstellung wurd mir leicht schwindelig...
Dann drumherum und in den Raum "das Holz" geplant.
Als sich die Einzelpreise so summierten dachte ich nur "weia... hier bin ich falsch".
Tja dann wurd noch fleißig in den Taschenrechner getippt, rumgedoktort, ausgerechnet und optimiert... bums war die Küche fertig.
Auf den Punkt in unserem Budget und in Summe weit unter den zusammengerechneten Einzelpreisen.
Schnell noch eine Spüle ausgesucht.... Franke Maris, Design Fa. Porsche.
Passende Armatur, die Standartleuchten flux noch gegen etwas schickere getauscht...
Fertig war die Traumküche ... eine Wellmann Küche. Wellmann gehört zur ALNO Gruppe und im Prinzip hat man eine ALNO Küche, ohne ALNO Schriftzug und dafür etwas preiswerter... Qualitativ allerdings auf gleichem Niveau, nur daß Wellman nicht den ganzen ALNO Schnickschnack wie Servo-Drive und LED Lichtleisten etc. anbietet.
Fronten hockglanz Lack magniolienweiß, ohne Griffe (also die Griffleisten sind so in die Türen "eingefräst"), Arbeitsplatte Kunststoff Splinteiche quarzgrau...
Sockelleisten in Eldelstahl, Theke wie Arbeitsplatte... etc. pp.
Sind wir happy.... wieder was erledigt!
2 Kommentare:
Ich freue mich schon auf unsere coole neue Küche und bin gespannt, wen wir als Erstes bekochen dürfen!
Uns natürlich, was ist das denn für eine Frage!!!
Da kann man richtig neidisch werden und dabei haben wir die Küche nur auf'm Papier gesehen.
Zumindest fiebern wir immer mit euch und finden euern Bericht sehr aufregend...
bis bald - spätestens in der neuen Küche
die Grünes
Kommentar veröffentlichen