So, ab heute ist es amtlich... ich bekomm zwar ggf. morgen einen ISDN Anschluß, aber kein Internet!
Und nicht nur ich, auch sonst niemand im Baugebiet!
Die DSL (6000 & 16000) Ports sind voll, die VDSL Ports haben einen Softwarefehler und können nicht genutz werden!
Meine Frage, ob die VDSL Schnittstellenkarten in ganz Deutschland einen Softwarefehler haben, wurde verneint, warum man dann nicht einfach bekanntermaßen funktionierende Karten einbaut, konnte mir nicht gesagt werden.
Ein Anruf bei der Beschwerdestelle in Bonn endete mit einem Rückrufversprechen, welches (wie immer) mal wieder nicht erfüllt wurde...
Jetzt soll ich 39,- EUR für einen ISDN Anschluß bezahlen, wann das VDSL Problem gelöst wird oder die anderen Ports ausgebaut werden kann (oder will?) man mir nicht sagen... nehm ich den ISDN Anschluß jetzt nicht und überbrück erstmal die Zeit mit einer Handylösung sind meine Telefonnummern weg.
Zum kotzen was sich diese rosa Idioten so leisten können und man kann dagegen NICHTS tun... das VDSL Problem besteht ja schon seit Monaten... angeblich wird daran gearbeitet, nur warum seh ich dann niemand vor den Verteilerkästen sitzen und die Hardware tauschen/ausbauen?
Wer neu bauen möchte und auf Internet angewiesen ist, ist im Bauebiet Weiherfeld derzeit leider falsch!
Und diese Problematik ist ja seit dem ersten Haus im Weiherfeld immer wieder Thema und wird immer wieder akut... selbst wenn jetzt mal wieder ein paar Ports geschaltet würden.... wann der nächste Ausbau-Stau kommt kann sich bei der Unfähigkeit der Telekom jeder an einer Hand abzählen.
Mittwoch, 31. März 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Wichtiger Hinweis zum Datenschutz!
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
1 Kommentar:
Hallo,
habe heute auch mit der Telekom gesprochen. Bauen in der Gemeinde Burgwedel und dort ist nur ein DSL-Anschluß mit 3000er Geschwindigkeit verfügbar. Habe mich schon drüber aufgeregt, dass ich eine 6000er Leitung bezahlen muss, um eine 3000er nutzen zu können (Alternative ist halt nur eine noch langsamere 2000er).
Aber wenn ich das hier lese, dann fehlen mir echt die Worte. Das setzt dem ganzen die Krone auf. Die Bundesregierung erzählt was von DSL für alle, auch auf dem platten Land. Und dann ist man nicht in der Lage in einer Stadt wie Langenhagen die Internetversorgung sicherzustellen. Unfassbar!
Kommentar veröffentlichen